Allgemein

Liebe Studierende,wir laden Sie herzlich zu einer Untersuchung zum Thema „Kauf und Konsum von Lebensmitteln“ ein. Die Befragung dauert ca. 15 Minuten. Dafür werden Ihnen 0,25 Versuchspersonenstunden gutgeschrieben. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! An dieser Untersuchung können Sie ab sofort bis z...

Liebe Studierende,wir laden Sie herzlich zu einer Untersuchung zum Thema „Werbeanzeigen“ ein. Die Befragung dauert ca. 15 Minuten. Dafür werden Ihnen 0,25 Versuchspersonenstunden gutgeschrieben. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! An dieser Untersuchung können Sie ab sofort bis zum 10.02.2023 teilne...

Raluca Livinti (Universität Bukarest), George Gunnesch-Luca (Habilitand am Lehrstuhl für Wirtschafts- und Sozialpsychologie) und Dragos Iliescu (Universität Bucharest und DAAD-Gastprofessor an der FAU) wurden für den im "Educational Psychologist" erschienenen Beitrag "Research self-efficacy: A meta...

Liebe Studierende,wir laden Sie herzlich zu einer Untersuchung zum Thema „Werbung“ ein. Hierbei handelt es sich primär um die Wiedererkennung von Werbeanzeigen. Die Befragung dauert ca. 10-15 Minuten. Dafür werden Ihnen 0,25 Versuchspersonenstunden gutgeschrieben. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!...

Am Lehrstuhl für Psychologie, insbes. Wirtschafts- und Sozialpsychologie (Prof. Dr. K. Moser) an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg ist zum 1.5.2023 (oder nach Absprache, z.B. 1.4.) eine Promotionsstelle oder eine Postdoc-Stelle (50%) (TV-L E13, zunächst für 3 Jahre) zu besetzen....

Liebe Studierende, wir laden Sie herzlich zu einer Untersuchung zum schnellen Erkennen von Reizen ein. Diese Untersuchung wird ca. 20 Minuten dauern. Sie müssen dazu im CIP-Pool in der Findelgasse (FG 2.025 und 2.026) einige Fragen an einem PC beantworten. Dafür werden Ihnen 0,5 Versuchspersonen...

In der Zeitschrift "EWOP in Practice" ist der Artikel "A picture is worth a thousand words: Pictorial scales for the assessment of work intensity" von Roman Soucek und Amanda S. Voss erschienen. Soucek, R., & Voss, A. S. (2022). A picture is worth a thousand words: Pictorial scales for the a...

In der Zeitschrift "WORK: A Journal of Prevention, Assessment & Rehabilitation" ist der Artikel „Activity-based working: How the use of available workplace options increases perceived autonomy in the workplace“ von Cathrin Becker, Roman Soucek und Anja S. Göritz erschienen. Becker, C., Souce...

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg